Ewiges Gift

Im Folgenden lesen Sie einen Beitrag aus Multipolar: Die moderne Zivilisation hat eine enorme Menge an Waren hervorgebracht. Mit der Industrie wächst auch die Menge an Abfällen und Abwässern. Unzählige Chemikalien sind in die Umwelt gelangt, manche davon so stabil, ... Beitrag öffnen

Raum und Zeit

Raum und Zeit sind nur physiologische Farben, die das Auge schafft; der Geist ist Licht; wo er ist, ist Tag; wo er war, ist Nacht; und die Geschichte ist eine anmaßende Beleidigung, wenn sie mehr als eine heitere Apologie oder ... Beitrag öffnen

Weisheit des Tages

Es ist wirklich erstaunlich, was einem alles so einfällt, wenn man am Schreibtisch sitzt und keine Einfälle hat. — Joseph Conrad (1857 – 1924)

Sinn oder Unsinn?

Gerade eben habe ich ein Essay veröffentlicht, dabei kamen mir Überlegungen in den Sinn, warum ich dieses Weblog eigentlich führe: Einerseits ist es mir ein Herzensanliegen, Sprachbarrieren zu überwinden, deshalb übersetze ich viele – mir wichtig und nutzbringend  erscheinende – ... Beitrag öffnen

Ein frohes neues Jahr!

Willkommen im Jahr 2023! Es ist wohl an der Zeit, neben all der Übersetzerei (die ich für dringend nötig halte) auch einmal ein wenig aus meinem Leben zu berichten. Einen Jahresrückblick erspare ich mir, denn das Einzige, was aus meiner ... Beitrag öffnen

Die besten Wünsche

Die besten Wünsche an alle Leser dieses Blogs für eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Wie jedes Jahr am vierten Adventssonntag üblich, verabschiede ich mich in die Weihnachtspause, während der ich ein paar kosmetische Sachen an ... Beitrag öffnen

eBay, das ESG und das Greenwashing

Vor einigen Wochen habe ich mein PayPal-Konto gekündigt, weil ich nichts mit Menschen gemein haben möchte, die Andersdenkende nach Gutdünken mit Strafzahlungen belegen. Nun kommt der nächste Abschied: Der Punkt ist definitiv erreicht, an dem ich nach 20 Jahren nicht ... Beitrag öffnen

Verhaltensänderung

Eine Verhaltensänderung ist ein stetiger Prozess, den wir meist erst dann klar erkennen können, wenn wir aus der Adlerperspektive, d.h. mit entsprechendem Abstand und ohne Wertungen, auf unsere sozialen Beziehungen schauen. Erst wenn es uns ganz und gar persönlich betrifft ... Beitrag öffnen