09:21 Uhr
Gestern habe ich bereits über dieses traurige Kapitel des privaten Handels im Internet berichtet, das Drama geht weiter und nimmt nun Formen an.
Die Zusage über die Auffindbarkeit meiner Angebote in der ebay-Suche hat sich zunächst einmal als typische Hinhalte-Taktik entpuppt. Mir wurde gestern bekanntlich zugesagt, dass die ersten beiden eingestellten Artikel heute früh um 8:47 Uhr sichtbar und findbar sein sollten. Pustekuchen! Lüge!
Auch der Aufruf der „weiteren Artikel“ rechts im Kasten neben einem Artikel ergibt wie gestern eine leere Liste. 👿
Ich fühle mich verarscht und werde daher am frühen Nachmittag die Hotline erneut kontaktieren und diesmal werde ich Klartext mit denen sprechen.
12:56 Uhr
Soeben habe ich bei der eBay Hotline erneut angefragt, wann denn meine Artikel und mein Verkäuferkonto sichtbar sein werden … der freundliche Mitarbeiter wusste sich auch keinen Rat und meinte, das habe er jetzt auch noch nie erlebt. Er gibt das Problem jetzt noch einmal weiter, aber da ja nun Wochenende sei, sollte ich bitte noch bis Montag warten, bevor ich erneut anrufe, weil das Problem noch immer nicht gelöst ist.
Ich glaube nicht, dass ich solange warten werde …
14:10 Uhr
Ein weiterer Versuch, mit einem neu eingestellten Artikel, für mein ebay-Konto etwas zum Besseren zu bewegen, hat sich als Luftnummer entpuppt. So langsam aber sicher platzt mir der Kragen mit diesem Laden.
14:16 Uhr
Oh, hört, hört: Der neu eingestellte Artikel erschein jetzt, wenn ich auf „weitere Artikel“ klicke … Oh Wunder der Digitaltechnik. Trotzdem bin ich ziemlich sicher – wenn ChatGPT diese Plattform programmiert hätte, wäre das Frontend sinnvoll und es gäbe solcherart ‚Überraschungen‘ überhaupt nicht.
Ich werde jetzt die anderen drei unsichtbaren Artikel neu einstellen – mal sehen, was dann passiert.
14:44 Uhr
Leute, es ist unfassbar – plötzlich funktioniert es … und keiner weiss warum (wie immer). Habe nun schon einige Artikel online und es werden noch viel mehr – also: Reinschauen lohnt sich – 3, 2, 1 – Deins!
hood.de kann man übrigens vergessen – die sind so nachhaltig, dass sie überhaupt keine Kunden haben … .