… , weil Snap-Store gerade gestartet ist.
Auch bei Linux (Ubuntu LTS 22.04) kann es vorkommen, dass bei den Programmierern mal eine Latte am Zaun fehlt … 😉 .
An diesem Beispiel kann man das relativ eindeutig sehen. Eine Anwendung kann sich nicht selbst aktualisieren, wenn sie gestartet und im System eingebunden ist. Soweit ist das klar. Also geht man einen Umweg übers Terminal (Strg+Alt+T) und gibt den folgenden Befehl ein:
sudo snap refresh snap-store
Natürlich kommt eine Fehlermeldung zurück (weil der Prozess standardmäßig im Hintergrund läuft). Sie lautet so:
Fehler: cannot refresh „snap-store“: snap „snap-store“ has running apps (ubuntu-software), pids: XXXXX
XXXXX ist ein Platzhalter und stellt bei der Fehlerausgabe die Process-ID dar (war in meinem Fall die 11542). Diese Zahl brauchen wir für den nächsten Befehl:
sudo kill XXXXX
Damit hätten wir den Prozess ‚abgeschossen‘ und können nun die Aktualisierung erneut starten:
sudo snap refresh snap-store
Nun sollten einige Zeilen Code durchs Terminal scrollen und anschließend eine Erfolgsmeldung auftauchen, die uns die neue Version des Snap-Store mitteilt. 😆
Und nie vergessen: Das Lernen hört nie auf (oder man verblödet)!