Darktable ist mein neuer Favorit für die Bildbearbeitung von RAW-Fotos unter Linux und Raw Therapee ist sein begabter Kollege. Ich habe in den letzten Tagen verschiedene Applikationen unter Linux getestet und Darktable ist mit Abstand die ausgereifteste und stabilste Software für den RAW-Workflow unter Linux. Also ist dieser Punkt auch schon mal geklärt. Die allgemeine Bildverwaltung auf meinem Rechner übernimmt XnView MP. Für das Focus-Stacking nutze ich zukünftig Chimpstackr und zum HDR-Fotos erzeugen Photomatix für Linux. Fehlt also nur noch eine Applikation zum Stiching von Panorama-Fotos, das ist für ich aber nicht ganz so von Bedeutung, weil ich das nur sehr selten brauche.
Am Abend des 10. Mai habe ich einen Regenbogen fotografiert. Ich habe drei Aufnahmen mit jeweils 1EV unterschiedlicher Belichtung (ohne Stativ) gemacht und diese in Photomatix für Linux zusammenrechnen lassen. Das Resultat (HDR-RAW) habe ich in Darktable entwickelt. Hier ist das Ergebnis:
