Die zwei Gesichter der Macht IV

Ein Beitrag von Giorgio Agamben: Teil 4 einer vierteiligen Reihe. Anarchie und Politik Es war ein deutscher Verfassungsrechtler des späten 19. Jahrhunderts, Max von Seydel, der die heute unausweichlich klingende Frage stellte: „Was bleibt vom Reich übrig, wenn man die ... Beitrag öffnen

Die zwei Gesichter der Macht I

Ein Beitrag von Giorgio Agamben: Teil 1 einer vierteiligen Reihe. Jede Untersuchung der Politik ist mit einer terminologischen Unklarheit behaftet, die denjenigen, der sie unternimmt, zu Missverständnissen verdammt. Nehmen wir die Passage im dritten Buch der Politik, in der Aristoteles ... Beitrag öffnen