Zum Gebrauch von ND-Filtern

ND-Filter (Neutraldichtefilter) werden hauptsächlich zum Verlängern der Belichtungszeit eingesetzt. Sinnvoll ist das zum Beispiel, wenn der Fotograf Wasserstrukturen verwischen möchte, um das Wasser im Bild weicher erscheinen zu lassen und somit beispielsweise einen gesteigerten Kontrast zu Steinen oder anderen kontrastreichen ... Beitrag öffnen

Meine Lieblingskamera?

In den letzten Monaten fotografierte ich nur noch mit der Fujifilm X-E1 im manuellem Belichtungsmodus. Als Objektive kamen Festbrennweiten mit manueller Fokussierung zum Einsatz. Ich habe dadurch viel gelernt über die physikalischen Zusammenhänge in der digitalen Fotografie. Als Nebeneffekt habe ... Beitrag öffnen

Meine Erfahrungen mit der Fujifilm X-E1

Verkauft wurde die Fujifilm X-E1 ab September 2012 und sie gleicht technisch gesehen der X-Pro1 bis auf das Fehlen des Hybridsuchers fast einhundertprozentig. Ausgerüstet mit einem APS-C X-Trans Sensor mit vollkommen ausreichender Auflösung und einem exzellentem Sucher ist sie das ... Beitrag öffnen

Mein wichtigstes Werkzeug

Mein wichtigstes Werkzeug ist nicht etwa eine meiner Kameras, mein wichtigstes Werkzeug ist mein Tagebuch. Nun, es ist nicht nur ein Tagebuch, auch Notizbuch und Arbeitsbuch. Ich schreibe Dinge hinein, blättere vor und zurück, editiere Einträge (indem ich Anmerkungen und ... Beitrag öffnen

Meine neue Bridgekamera

Warum habe ich keine SONY DSC-RX10M4 gekauft? Die Panasonic kostet derzeit etwa 380 Euro, für die Sony werden 1.200 Euro mehr verlangt. Die Panasonic hat bei 600 mm (KB) eine Offenblende von F/2.8, die Sony hat F/4 (-1 EV). Die FZ300 ist gegen ... Beitrag öffnen

Die nackte Wahrheit über Fotografie

Die nackte Wahrheit über Fotografie: Das Einzige, was wirklich interessiert, sind die Bilder. Der Rest ist unwichtig. Lass dich nicht von Neid, Technikverliebtheit und der Lüge, dass wir durch bessere Ausrüstung ansprechendere Fotos machen, davon ablenken, Kunst zu machen. Schönes ... Beitrag öffnen

Was war — Was ist — Was kommt

>Der 31. Oktober 2019 brachte für meine Kameraausrüstung eine Veränderung mit sich, die sich lange schon abgezeichnet hatte. Überraschend kam es also nicht, nur der Zeitpunkt kam überraschend – aber tun das Zeitpunkte nicht immer? Sie halten sich einfach nicht ... Beitrag öffnen

Brauchen Sie wirklich eine neue Kamera?

Brauchen Sie wirklich eine neue Kamera? Ich könnte es nicht besser beantworten … als Maarten Heilbron. Nicht die Kamera macht das Foto! Freude am Fotografieren, absolute Beherrschung der Technik und fotografisches Geschick haben nichts mit Investitionen in neue Hardware gemein, ... Beitrag öffnen

Winterschlaf

Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen lang währenden Ruhezustand, in den bestimmte homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel – unter Herabsetzung ihrer Körpertemperatur während der kalten Jahreszeit fallen. Naturfotografen hingegen fallen für gewöhnlich nicht in den Winterschlaf, ... Beitrag öffnen