ein Auszug aus einem Beitrag von Gavin Mounsey:
Nahrung für den Körper, Stickstoff für den Boden, Futter für die Bienen und dazu noch viel Glück!
Bei meinen keltischen Vorfahren war er als seamróg bekannt und liefert Medizin für den Boden, Nahrung für Bienen und Nahrung/Medizin für den Menschen. Ich pflanze Klee gerne zu unseren Stauden (sowohl im Boden als auch in Töpfen) als hilfreiche Begleitpflanze für die Stickstofffixierung und zur Steigerung der Bestäubungsrate.
Viele sind darauf konditioniert worden, Klee als unerwünschtes „Unkraut“ zu betrachten und kämpfen darum, ihn aus ihren perfekt manikürten Gärten mit Monokulturen herauszureißen. In Wirklichkeit jedoch (außerhalb der willkürlichen, oberflächlichen menschlichen Wahnblasen) bietet diese Pflanze nicht nur den Menschen und dem Boden, sondern auch den Bestäubern viele Vorteile.
Klee ist eine angenehme Pflanze, die viele Nährstoffe enthält, die medizinische Vorteile bieten, wie Mineralien wie Kalzium und die Vitamine B und C. Klee enthält auch Antioxidantien wie Anthocyane. Klee ist in erster Linie ein Nährstoff, wird aber auch zur Unterstützung einer guten Lymphfunktion (Alterativum), zur Unterstützung des Immunsystems, einer gesunden Haut und einer guten endokrinen Funktion verwendet. Er enthält neben anderen Isoflavonen auch Genistein, Daidzein und Biochannin-A. Konzentrierte, standardisierte Heilmittel aus dieser Pflanze liefern diese Chemikalien in isolierter Form. Da die Pflanze ernährungsphysiologisch so komplex ist, ist es wahrscheinlich am besten, sie in ihrer unverfälschten Form als Extrakt oder Tee zu verwenden. Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an diesen Flavonoiden sind im Allgemeinen als Stärkungsmittel bei Menstruationsbeschwerden und in den Wechseljahren nützlich.
Diese Pflanze mag von manchen ignoriert (oder sogar verabscheut) werden, aber sie wurde von vielen alten Kulturen verehrt und geschätzt. In der russischen und chinesischen Tradition wird der Blütentee zur Unterstützung der bronchial-respiratorischen Gesundheit verwendet. Er wurde auch als Waschmittel und innerlich sowohl als Tee als auch als Extrakt verwendet. Aufgrund seines komplexen Nährstoffgehalts wurde er als Tee aus frisch getrockneten Blüten zur Rekonvaleszenz empfohlen. Wenn Sie getrocknete Blüten für die Zubereitung von Tee auswählen, sollten Sie das Material vermeiden, wenn es braun ist. Dies deutet darauf hin, dass das Material oxidiert ist, wahrscheinlich durch unsachgemäße Trocknung und Lagerung.
Klee-Extrakt und Tee werden zur Vorbeugung und Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Keuchhusten, Erkältungen, Asthma und Bronchitis verwendet. Er hilft, die Beschwerden bei Krankheit zu lindern und hat die Fähigkeit, den Schleim zu lösen. Da er möglicherweise Bronchialkrämpfe lindern, die Schlafqualität verbessern und dabei helfen kann, überschüssigen Schleim und Flüssigkeit aus den Atemwegen zu spülen, sollten Sie ihn ausprobieren, sobald Sie spüren, dass sich eine Krankheit anbahnt. Rotklee und Weißklee ergeben ein schmackhaftes Gebräu mit einer beruhigenden, süßen Wirkung. Ziehen Sie sowohl die Blüten als auch die Blätter (entweder frisch oder getrocknet) 30 Minuten lang in kochendem Wasser auf. Die eisgekühlte Version passt besonders gut zu Himbeerblättern oder Minze.
Lebensraum des Krauts
Grasland und Rasenflächen, Klee bevorzugt kalkhaltigen Lehmboden.
Essbare Teile des Klees
Blätter – roh oder gekocht als Kraut. Die jungen Blätter werden geerntet, bevor die Pflanze blüht, und in Salaten, Suppen usw. verwendet. Sie können auch als Gemüse verwendet werden, gekocht wie Spinat. Die Blätter werden am besten gekocht. Blüten und Samenschoten werden getrocknet, zu Pulver gemahlen und als Mehl verwendet oder über gekochte Speisen wie gekochten Reis gestreut. Sehr bekömmlich und nahrhaft. Die jungen Blüten können auch in Salaten verwendet werden. Die getrockneten Blätter verleihen Kuchen usw. ein Vanillearoma. Getrocknete Blüten sind ein Tee-Ersatz.
Frischer Klee-Tee
Es ist möglich, Klee-Tee nur mit frisch gepflückten Blüten zuzubereiten, allerdings müssen Sie dann 2 Tassen Blüten pro 4 Tassen Wasser verwenden.
Es kann schwierig sein, die Stängel und andere zähe Fasern zu entfernen, wenn die Blüten nicht getrocknet sind.
Die Zubereitung eines kalten Klee-Tees ist ebenfalls sehr einfach:
Legen Sie die getrockneten Blüten und einige Kleeblätter auf den Boden eines Glasgefäßes. Füllen Sie das Glas mit kochendem Wasser und schließen Sie den Deckel fest. Am nächsten Tag seihen Sie den Klee ab und trinken ihn dann so oft wie nötig. Sie können regelmäßig neue Chargen zubereiten.
Getrockneter Klee-Tee
Schritt 1 – Klee ernten
Sammeln Sie zunächst 1 oder 2 Handvoll Kleeblüten. Diese Pflanze ist leicht zu ernten und wächst vielleicht sogar in Ihrem eigenen Garten oder Hinterhof. Vergewissern Sie sich vor dem Pflücken der Blüten, dass in der Umgebung keine Pestizide oder andere Gifte verwendet wurden. Eifrige Pflanzenzüchter könnten sich entscheiden, ihren eigenen Klee an einem Fenster oder in einem Gewächshaus anzubauen, um die Qualität der Blüten zu gewährleisten.
Schritt 2 – Blüten trocknen
Legen Sie die Blüten zwischen 2 Papiertücher und lassen Sie sie an einem warmen, trockenen Ort, z.B. in einem Schrank, auf natürliche Weise trocknen. Sie können sie auch schnell in der Mikrowelle trocknen. Sobald der Klee trocken ist, entfernen Sie die Blütenblätter und entsorgen Sie alle dicken Stängel.
Schritt 3 – Tee zubereiten
Für die Zubereitung eines Klee-Tees benötigen Sie
- 1 Tasse getrocknete Blüten
- Getrocknete Minze
- Honig
Geben Sie die Blüten und die Minze in einen Beutel oder in ein Teeblattsieb. Geben Sie sie in eine Kanne mit kochendem Wasser. Für jede Person, die den Tee trinkt, sollte 1 Tasse getrocknete Blüten auf 4 Tassen Wasser kommen. Wenn die Blätter 10 Minuten im heißen Wasser gelegen haben, seihen Sie sie ab und geben Sie den Honig zum Tee.
Kleeblütenmehl
Sammeln – Beginnen Sie mit der Ernte von roten oder weißen Kleeblüten. Bei der Ernte fallen unweigerlich Blätter, Stängel und anderes Grünzeug an. Dieses können Sie zwar im Mehl behalten, aber es hat einen stärkeren Geschmack als die Blüten allein. Es ist unnötig zu erwähnen, dass die Blüten viel Platz in einem Korb einnehmen, also stellen Sie sicher, dass Sie etwa die 8-fache Menge ernten, die Sie an fertigem Mehl benötigen.
Trocknen – Legen Sie die Blüten zum Trocknen aus.
- Wenn sie in der Sonne stehen, dauert das nur ein paar Stunden und Sie können sofort mit der Arbeit beginnen.
- Die Sonne ist im Allgemeinen jedoch nicht der beste Ort zum Trocknen von Kräutern, da sie dadurch Nährstoffe verlieren können. Versuchen Sie, geduldig zu sein und legen Sie sie an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf einem Schirm aus.
Mahlen – Zu diesem Zeitpunkt ist eine kleine Kaffeemühle mit Klingen die beste Methode. Sie müssen schubweise arbeiten, aber jeder Schub geht schnell. Alternativ dazu können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden. Sie können alle Blüten auf einmal einfüllen, aber es dauert etwa 5 Minuten auf höchster Stufe, um die Kleeblüten zu Mehl zu pulverisieren.
Verwendung – Sobald Sie ihr Rotkleemehl haben, ist die Verwendung ein wenig kniffliger. Es ist nicht wirklich „Mehl“ und hält sich in Backwaren nicht zusammen. Es verleiht Backwaren einen leicht süßen, grünen Geschmack wie Frühlingserbsen. Außerdem verleiht es eine schwammige Textur, die sich gut für Kekse und weichere Backwaren eignet.
Klee-Erdbeer-Kekse
Zutaten
- 500g ungebleichtes Mehl + extra zum Rollen
- 250ml Mandelmehl
- 1 Esslöffel Backpulver
- 90g Butter bei Raumtemperatur
- 2 Eier (verquirlt)
- 125ml Naturjoghurt
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
- 250ml zerkleinerte getrocknete oder frische Rotkleeblüten
Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad vor.
- Vermischen Sie in einer Schüssel Mehl, Mandelmehl und Backpulver. Fügen Sie die Butter hinzu und kneten Sie den Teig, bis er vollständig vermischt ist.
- Mischen Sie in einer separaten Schüssel Eier, Joghurt und Vanille. Fügen Sie die Rotkleeblüten hinzu und verrühren Sie sie gut. Fügen Sie sie nach und nach zum Teig hinzu, bis er vollständig vermischt ist.
- Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 1/2″ aus. Verwenden Sie eine Ausstechform mit einem Durchmesser von etwa 1½“ und stechen Sie sie aus.
- Backen Sie die Plätzchen auf einem ungefetteten Backblech für 15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
- Servieren Sie sie (vorzugsweise) warm mit Marmelade oder Gelee.
Weißklee-Eistee
Zutaten
- 40 g frische Weißkleeblüten oder 1/2 Tasse zerkleinerte, getrocknete Blüten
- 1 L Wasser
- wahlweise Honig oder Ahornsirup nach Geschmack
- wahlweise Zitronenspalten
Anleitung
- Geben Sie die Kleeblüten in ein 1-Liter-Glas oder ein anderes nichtmetallisches Gefäß.
- Bringen Sie das Wasser zum Kochen und gießen Sie es über die Blüten.
- Lassen Sie den Tee mindestens 30 Minuten oder bis zu 4 Stunden ziehen.
- Seihen Sie die Kleeblüten durch ein feinmaschiges Sieb ab und stellen ihn in den Kühlschrank.
- Servieren Sie ihn kalt auf Eis mit Honig oder Ahornsirup und Zitrone, je nach ihrem Geschmack.
Anmerkungen
Stellen Sie übrig gebliebenen Tee in den Kühlschrank und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung.
Nährwert
Portion: 1Tasse = 1kcal
Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren und Sie sich auf die Suche nach Klee begeben werden, im sicheren Wissen, dass Sie von Nahrung und Medizin umgeben sind.
Wenn wir von Mutter Natur lernen und ihre offene Hand annehmen, können wir in jeder Situation gedeihen und unseren Körper nähren (wenn wir uns von Integrität und Liebe leiten lassen). Wir können unseren Reichtum und unsere Gesundheit mit der Gesundheit und dem Reichtum der lebendigen Erde in Einklang bringen und durch die Verschmelzung mit ihrer Regenerationsfähigkeit und dem ihr innewohnenden Reichtum können wir unbändig werden. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.
Quelle: https://gavinmounsey.substack.com/p/day-three-clover