ein Beitrag von Gavin Mounsey:
Unverwüstlich, trockenheitstolerant, duftend, heilkräftig und ein Anziehungspunkt für nützliche Insekten – die Schafgarbe ist eine Pflanze, die viele Segnungen bietet.
Eine kraftvolle, blühende Pflanze, die sich hervorragend für Erkältungen und Fieber eignet, da sie die Fähigkeit des Körpers stärkt, eine Infektion „auszuschwitzen“. Sie ist perfekt, um den Blutkreislauf zu stärken und den Blutdruck zu regulieren sowie die Verdauung anzuregen und die Darmschleimhäute zu heilen. Machen Sie sich einen Tee daraus und beobachten Sie die Magie. Sie ist auch ein Segen für Bestäuber und lockt hilfreiche fliegende Raubinsekten in Ihren Gartenraum.
Die Schafgarbe ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt und wird seit dem Altertum verwendet. Die Schafgarbe hat eine bunte Liste von Namen und eine noch reichere und buntere Geschichte der Verwendung in der europäischen, indianischen und chinesischen Medizin. Zu den Namen gehören „Todzi-tonega“ (Paiute), „Pannonzia“ Shoshone, „Waabanooganzh“ oder „Pflanze des Lebens“ (Ojibwe), Nasenblutenpflanze, „Cathair-thalmhainn“ (Schottisch-Gealisch), 西洋蓍草 in Mandrin und „Biranjasipha“ in Sanskrit.
Die Schafgarbe ist eine weit verbreitete und fruchtbare Pflanze, die in Nordamerika und Eurasien beheimatet ist und von unseren Vorfahren schon seit langer Zeit verwendet wurde (ein 60.000 Jahre altes Neandertalergrab im Irak enthielt ein Blumenbeet, darunter auch Schafgarbe). Die Pflanze hat gefiederte Blätter („Plumajillo“, ein spanisches Wort für Schafgarbe, bedeutet kleine Feder) und scheint eine schier endlose Anzahl von Blättern zu haben (ein gebräuchlicher Name und Artname ist „Milfoil“, was so viel wie tausend Blätter bedeutet). Die alten Griechen nannten sie Herbe Militaris – das Militärkraut -, weil sie oft zum Stillen von Blutungen und zur Unterstützung der Wundheilung verwendet wurde. Der Gattungsname (Achillea) geht auf die griechische Figur Achilles zurück, der der Legende nach die Pflanze zur Behandlung von Wunden bei Kriegern verwendete.
Mary Siisip Geniusz berichtet über eine Vielzahl spiritueller und medizinischer Verbindungen der Anishinaabe zur Schafgarbe und erklärt, dass die Schafgarbe (waabanooganzh) für ihr Volk eine heilige Medizin ist. Die Schafgarbe wurde zu einem Tee verarbeitet und als Bad verwendet, um die Haut derjenigen zu schützen, die an ihren Feuerzeremonien teilnahmen, um zu verhindern, dass das Feuer sie verbrennt. Die Schafgarbe ist den First Nation-Völkern der Region der Großen Seen auch als „nokwe’sikūn“ [Parfümbeleber] bekannt und den Potawatomi (Bodwéwadmimwen) in den Prärien als „kīshkatoa’soanūk“.
Wenn es um die Wundheilung geht, hat die Schafgarbe eine lange und berühmte Geschichte als Mittel zur Reinigung von Wunden und zur Blutstillung bei Schnitt-, Stich- und Schürfwunden. Mit ihren entzündungshemmenden und antiseptischen Ölen sowie adstringierenden Gerbstoffen und Harzen besitzt die Schafgarbe hervorragende Wundheilungseigenschaften und enthält außerdem Kieselsäure, die bei der Reparatur von beschädigtem Gewebe hilft.
Die Schafgarbe galt auch als Kraut zur Abwendung des Bösen. Die Iren hängten sie in der Johannisnacht auf, um Krankheiten abzuwenden und Geister zu vertreiben, und vielerorts wurde sie zum Schutz im Haus aufgehängt. Wenn Sie auf eine Reise gingen, zogen Sie zehn Schafgarbenstängel, behielten neun und warfen den zehnten weg (als Abgabe an die Geister), legten die neun unter die rechte Ferse und dann hatten die bösen Geister keine Macht mehr über Sie.
Die Schafgarbe wurde von den alten keltischen Völkern der Britischen Inseln sehr geschätzt und musste daher mit einer entsprechenden Zeremonie geerntet werden. Die Iren sollen keine Schafgarbe geerntet haben, ohne gleichzeitig eine Formel zu rezitieren, wie dieses schöne Beispiel, das von Carmichael übersetzt wurde:
„Ich werde die Schafgarbe pflücken, dass mein Gesicht gütiger sein wird, dass meine Lippen wärmer sein werden, dass meine Rede keuscher sein wird, sei meine Rede wie die Strahlen der Sonne, seien meine Lippen der Saft der Erdbeere. Möge ich ein Eiland im Meer sein, möge ich ein Hügel am Ufer sein, möge ich ein Stern sein, wenn der Mond abnimmt, möge ich ein Stab für die Schwachen sein. Verwunden kann ich jedermann, mich aber kann niemand verwunden.“
~ CARMICHAEL
Nährwertangaben der Schafgarbe
Das Nährstoffprofil der Schafgarbe enthält die Vitamine A und C, Kalium, Zink, Magnesium, Kalzium, Niacin, eine Vielzahl von Flavonoiden, Rutin und Tanninen sowie Cumarine, Saponin, Cineol, Lactone, Eugenol, Terpineol und andere Antioxidantien. Außerdem kann dieses Kraut Eisen, Phosphor und Schwefel aus seinen Blättern liefern.
Medizinische Eigenschaften der Schafgarbe
Die Schafgarbe hat eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften. Sie ist antiseptisch, krampflösend, adstringierend, karminativ, entzündungshemmend, schweißtreibend, gefäßerweiternd, fiebersenkend, blutstillend, harntreibend, verdauungsfördernd, tonisierend, bitterstoffhaltig, hepatisch, antimikrobiell, entzündungshemmend, krampflösend, antihistaminisch, schmerzstillend, schleimlösend, emmenagog, antiviral, stimulierend, tonisierend, gefäßerweiternd und wundheilend.
Die ätherischen Öle wirken antibakteriell, entzündungshemmend und harntreibend. Die Gerbstoffe sind aggressive Adstringentien. Die Alkaloide sind sowohl blutdrucksenkend als auch blutzuckersenkend. Die Schafgarbe enthält in ihren Zellen sogar Cumarin, das als Antithrombotikum wirkt und den Bluthochdruck senkt. Die Bitterstoffe, die die Zunge wahrnimmt, sind auf Flavonoide wie Saponine und unangenehm schmeckende, aber starke Alkaloide wie Achillein, Trigonellin und Betonin zurückzuführen. Dies sind die Geheimnisse der Wirkung der Schafgarbe auf das Verdauungssystem, das Gewebe und den Blutkreislauf.
Die Schafgarbe ist ein Grundnahrungsmittel in der Apotheke des Kräutersammlers. Sie scheint überall in Kanada zu wachsen. Die gefiederten Blätter am Stängel werden von einem Büschel winziger weißer Blüten gekrönt. Die gefiederten Blätter geben der Pflanze den Namen millefolium – ‚Tausend Blätter‘. Nicht zu verwechseln mit der Wilden Möhre – Königin-Annen-Spitze – obwohl sie nicht giftig ist, bildet die Königin-Annen-Spitze eine Blütendolde und hat normalerweise einen kleinen dunklen Punkt in der Mitte, wo sich Königin Anne angeblich in den Finger gestochen hat und ein Blutstropfen auf der Pflanze gelandet ist.
Reiben Sie die Schafgarbenblätter und/oder -blüten zwischen Ihren Fingern, um den kampferartigen, medizinischen Duft einzuatmen. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar. Zu Beginn einer Erkältung oder Grippe ist ein Aufguss aus Schafgarbe in Kombination mit Pfefferminze, Holunderblüten, Ingwer und Honig ein sofortiges Mittel der Wahl. Die Schafgarbe hat unter anderem eine schweißtreibende Wirkung, das heißt, sie bringt Sie zum Schwitzen.
Schafgarbentee (heiß) oder Tinktur gegen Fieber
„Fieber ist unser Freund“ ist eine alte Weisheit in der Kräutertradition. Jetzt vertritt auch die moderne Medizin diese Ansicht. „Fieber ist die normale Reaktion des Körpers auf eine Infektion – es ist ein natürlicher Abwehrmechanismus“, sagte Dr. Janice Sullivan, Professorin für klinische Pädiatrie und klinische Pharmakologie an der University of Louisville School of Medicine, gegenüber der Washington Post. Sie erklärt, dass eine hohe Temperatur die körpereigene Produktion von infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen anregt, die das Wachstum von Viren und Bakterien hemmen, und dass „wenn Sie das Fieber senken, Sie möglicherweise die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, auf diese Infektion zu reagieren“.
Einige der vielen gesundheitlichen Vorteile der Schafgarbe
1. Unterstützung der Verdauung
Die Cherokee-, Gosiute-, Irokesen- und Mohegan-Völker haben die Schafgarbe traditionell zur Unterstützung der Verdauung verwendet, da die bitteren, aromatischen Kräuter die Verdauung fördern, indem sie die Produktion von Galle und Bauchspeicheldrüsensäften anregen. Bei innerer Anwendung fördert die Bitterkeit der Schafgarbe die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper. Die adstringierenden Gaben der Schafgarbe machen sie sehr nützlich, um Durchfall zu stoppen. Die Schafgarbe wird am häufigsten als Tee oder Tinktur eingenommen, um die Verdauung zu fördern und Magenschmerzen zu lindern.
2. Entzündungshemmend
Die Schafgarbe ist von Natur aus entzündungshemmend. Sie kann Entzündungen jeglicher Art wirksam bekämpfen, sei es eine Entzündung der Nase oder der Atemwege, die durch eine Erkältung verursacht wird, oder eine Entzündung des Kreislaufs, die durch ein in den Blutkreislauf gelangtes Gift (Gift, Betäubungsmittel usw.) verursacht wird.
3. Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Da die Schafgarbe adstringierend wirkt, wird sie häufig zur Stärkung der Venen eingesetzt, was bei Krampfadern und/oder Hämorrhoiden hilfreich sein kann. Die durchblutungsfördernden (gefäßerweiternden), zytoprotektiven und antioxidativen Eigenschaften der Schafgarbenblätter und -blüten unterstützen auch die allgemeine Herzgesundheit.
4. Antibiotikum und Anti-Krebsmittel
Die oberirdischen Teile der Schafgarbe werden auch verwendet, um den Schleim zu lösen, ein häufiges Symptom einer Infektion. Extrakte der Schafgarbe haben sich als antibiotisch erwiesen und wirkten im Reagenzglas auch gegen bestimmte Krebszellen.
5. Gesundheit des Gehirns
Die Schafgarbe hilft nachweislich bei bestimmten Hirnerkrankungen wie Multipler Sklerose, Alzheimer, Parkinson und Enzephalomyelitis – einer Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks, die durch eine Virusinfektion verursacht wird. In einer kürzlich durchgeführten Tierstudie wurde festgestellt, dass Schafgarbenextrakt den Schweregrad der Enzephalomyelitis sowie die dadurch verursachten Entzündungen des Gehirns, des Rückenmarks und des Gehirns verringert. Außerdem wurde in einer Rattenstudie festgestellt, dass die Antioxidantien der Schafgarbe eine anfallshemmende Wirkung haben, was dieses Kraut zu einer vielversprechenden Behandlung für Menschen mit Epilepsie macht. Weitere Rattenstudien deuten darauf hin, dass diese Pflanze die Symptome von Alzheimer und Parkinson, wie Gedächtnisverlust und Beeinträchtigungen der körperlichen Bewegung und des Muskeltonus, verhindern kann.
6. Bietet radioprotektive Vorteile
Ein gesunder Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, bietet spezifische strahlenschützende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die schädlichen Auswirkungen künstlicher elektromagnetischer Felder auf die menschliche Biologie (die von intelligenten Stromzählern, Mobiltelefonen, Funktürmen und 5G-Sendern erzeugt werden) zu mildern. Die Schafgarbe enthält in der Tat eine Reihe von Verbindungen, die vor Strahlung schützen sollen (aufgrund der starken Antioxidantien und ätherischen Öle, die in den Blättern der Pflanze enthalten sind und zum Schutz vor freien Radikalen und der DNA beitragen).
Lebensraum des Krauts
Wiesen, Weiden, Rasenflächen usw. auf allen außer den ärmsten Böden. Sie finden die Schafgarbe überall auf der Welt auf Feldern, in Höfen und auf sandigen Böden. Sie wächst von felsigen Stränden bis zu alpinen Wiesen. Diese Pflanze ist auch in der Prärie oder in Gebieten mit weniger Feuchtigkeit oder Niederschlag zu finden. Die Pflanze gedeiht in Böden mit einem pH-Wert von 5,1 bis 7,5. Man sagt, dass die Pflanzen, die auf windgepeitschten Meeresklippen und an Berghängen wachsen, die stärkste Medizin haben. Die amerikanische Achillea lanulosa sieht genauso aus wie die europäische A. millefolia und die hochgelegene A. alpina.
Essbare Teile der Schafgarbe
Die Blätter – roh oder gekocht. Mit ihrem eher bitteren Geschmack sind sie eine akzeptable Ergänzung zu gemischten Salaten und werden am besten verwendet, wenn sie jung sind. Die Blätter werden auch als Hopfenersatz zur Aromatisierung und als Konservierungsmittel für Bier usw. verwendet. Obwohl die Schafgarbe im Allgemeinen eine sehr nahrhafte und nützliche Pflanze für die Ernährung ist, sollten Sie sie nur in Maßen genießen. Aus den Blüten und Blättern wird ein aromatischer Tee hergestellt. Ein ätherisches Öl aus den blühenden Köpfen wird als Aromastoff für Erfrischungsgetränke verwendet.
Verwendung
Der Geschmack der Schafgarbe ist süß, aber auch etwas bitter und hat einen anisartigen Duft. Sie wird oft mit Estragon verglichen. Wenn Sie die Schafgarbe in gekochten Gerichten verwenden, denken Sie daran, dass sie ein weiches Kraut ist und hohe Hitze ihren Geschmack zerstört. Frisch oder getrocknet kann sie zum Würzen von Bohnen, Suppen oder als Bitterstoff bei der Herstellung von Bier oder Getränken (wie Hopfen) verwendet werden.
Die Schafgarbe wird in der Küche unter anderem wie folgt verwendet
- Jüngere Blätter können in Suppen oder Eintöpfen verwendet werden, ähnlich wie Sie ein zartes Blattgemüse wie Spinat verwenden würden.
- Die Blätter können auch getrocknet und als Gewürz in der Küche verwendet werden.
- Das getrocknete oder frische Kraut kann in Rezepten anstelle von Estragon verwendet werden.
- Geben Sie es bei sautierten Gerichten ganz zum Schluss hinzu.
- Verwenden Sie es zur Herstellung von Essig und Öl.
- Frische, junge Blätter und Blüten können in Salaten verwendet werden.
Wie viel Schafgarbe Sie verwenden sollten:
Die Kräuterexpertin Rosalee de la Foret empfiehlt die folgenden Dosierungen für Erwachsene:
- Schafgarben-Tee: 1 Teelöffel/8 Esslöffel Wasser, 30 Minuten ziehen lassen, bis zu 3-9g/Tag
- Tinktur aus frischen Schafgarbenpflanzen im Verhältnis 1:2 in 95%igem Alkohol, 2-5 ml/Tag
- Trockene Schafgarbenpflanzentinktur im Verhältnis 1:5 in 40%igem Alkohol, 2-5ml/Tag
Wie man Schafgarbentee zubereitet
Geben Sie 1 Teelöffel getrocknete (oder 1 Esslöffel frische) Schafgarbenblüten in eine Tasse kochendes Wasser. Lassen Sie den Tee 30 Minuten lang zugedeckt ziehen, dann abseihen und servieren.
Wie man Schafgarbentinktur herstellt
Sie können Ihre eigene Tinktur im Verhältnis 1:5 (wie oben empfohlen) nach der folgenden Methode herstellen.
Mischen Sie 1 Unze getrocknete Schafgarbe (nach Gewicht) mit 5 Unzen (nach Volumen) 80prozentigem oder höherem Alkohol und lassen Sie es sechs bis acht Wochen lang ziehen. Abseihen und in einer dunklen Glastropfflasche aufbewahren. Die Tinktur kann als Mückenschutzmittel verwendet werden, wenn sie auf die Haut aufgetragen wird. Testen Sie die Tinktur jedoch immer zuerst an einer kleinen Stelle, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
Wie man Aufgussöl herstellt
Die Herstellung eines Ölaufgusses mit Schafgarbe ist einfach und dient als nützliche Behandlung für Wunden, entzündete Muskeln und Prellungen. Die entzündungshemmenden und adstringierenden Eigenschaften der Schafgarbe helfen, Schwellungen von Krampfadern zu reduzieren. Zerkleinern Sie einfach einige getrocknete Blätter und Blüten, geben Sie sie in ein Glasgefäß und übergießen Sie sie mit einem Trägeröl im Verhältnis 1:4, d.h. ein Teil getrocknete Pflanzenmasse und vier Teile Öl. Sie können jedes hochwertige neutrale Trägeröl verwenden, das Sie bevorzugen. Verschließen Sie das Glas fest mit einem Deckel und stellen Sie es für einige Wochen an einen dunklen Ort, wobei Sie die Mischung täglich schütteln. Sie können das Glas in den ersten Tagen auch in die Sonne stellen, um die Mischung zu erwärmen. Stellen Sie es für den Rest der Ziehzeit an einen kühlen, dunklen Ort. Nach 4-6 Wochen können Sie das Öl abseihen und so verwenden, wie es ist, oder Sie können es mit Bienenwachs und ätherischen Ölen zu einer Kräutersalbe vermischen. Diese kann in Dosen oder Gläsern an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Schafgarbe im Garten
__BILD__
Die Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen, die von den vielen Gaben der Schafgarbe Gebrauch machen.
Vögel nutzen die Blätter, um ihre Nester auszukleiden, und Studien deuten darauf hin, dass die Schafgarbe den Parasitendruck in den Nestern von Vogeljungen verringert. Und achten Sie darauf, dass Sie die Bestäuber und Schmetterlingslarven, die diese Pflanze ebenfalls nutzen, nicht stören.
Gärtnern und Sammeln von Schafgarbe
Ich musste in meinem Garten in BC oder Ontario noch nie Schafgarbe anpflanzen. Sie sprießt an Stellen, die ich mühelos vernachlässige. Sie bevorzugt die volle Sonne mit trockenem Boden, wächst aber problemlos unter Ahornbäumen im Trockengarten an der Straße. Sie können sie in Sanddünen, auf Berggipfeln und am Rande einer vernachlässigten Apfelplantage pflücken. Diese ausdauernde Staude wächst in den Zonen 3-10 und kann eine Höhe von 6-48 Zoll erreichen.
Gärtner, die im Land der Hirsche leben, können dieses Kraut anbauen, ohne Angst vor unerwünschten Weidetieren haben zu müssen. Es wird in einer Vielzahl von Höhen und Farben gezüchtet, die sowohl für die Schönheit im Garten als auch für die Trockenheit geeignet sind. Von der einheimischen weißen Farbe über ein zartes Rosa, das oft Apple Blossom genannt wird, bis hin zu den dunkelgoldenen Gelb- und Rottönen – alle Sorten der Schafgarbe gelten als ausgezeichnete Medizin. Wenn Sie die Schafgarbe in Trockengestecken verwenden möchten, pflanzen Sie eine der Sorten mit großen und kräftigen Blütenköpfen an langen, geraden Stielen.
Ähnlich wie Löwenzahn und Brennnessel hat diese Pflanze ausgedehnte Wurzeln, die Nährstoffe aus der Tiefe des Bodens ziehen. Sie kann Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kupfer an die Oberfläche bringen und so die Bodenqualität für andere Pflanzen verbessern, wenn sie als Mulchmaterial verwendet oder dem Komposthaufen zugefügt wird. Manche Gärtner verwenden Schafgarbe auch anstelle von Beinwell, um einen Teedünger herzustellen, der als Bodenverbesserer eingesetzt wird. Da die Schafgarbe trockenheitstolerant ist und auf armen, trockenen Böden wachsen kann, ist sie auch zur Bekämpfung der Erosion geeignet. Manchmal wird er sogar als trockenheitstoleranter Rasenersatz beim Xeriscaping verwendet. Die schönen Blüten ziehen nützliche Insekten wie z.B. räuberische Wespen an, die häufige Gartenschädlinge fressen und andere Pflanzen bestäuben.
Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie hilfreich waren und Sie sich auf die Suche nach Schafgarbe begeben werden, im sicheren Wissen, dass Sie von Nahrung und Medizin umgeben sind.
Wenn wir von Mutter Natur lernen und ihre offene Hand annehmen, können wir in jeder Situation gedeihen und unseren Körper nähren (wenn wir uns von Integrität und Liebe leiten lassen). Wir können unseren Reichtum und unsere Gesundheit mit der Gesundheit und dem Reichtum der lebendigen Erde in Einklang bringen und durch die Verschmelzung mit ihrer Regenerationsfähigkeit und dem ihr innewohnenden Reichtum können wir unbändig werden. Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.